Am 11. Juni 2010 spielen die Mannschaften von Uruguay und Frankreich (Gruppe A) ab 20:30 Uhr im Kapstadt-Stadion in Kapstadt gegeneinander. Im Fernsehen überträgt der Sender RTL das Spiel.
Die Mannschaften
Die uruguayische Fußballnationalmannschaft war in den frühen Tagen des professionellen Fußballs eine so genannte Fußballgroßmacht. Von 1924 bis 1930 gewann Uruguay drei große Titel in nur sechs Jahren: Sie gewann die olympischen Fußballturniere in Paris und Amsterdam sowie 1930 die erste Fußball-Weltmeisterschaft der Geschichte im eigenen Land. 1950 in Brasilien gewann sie ein zweites Mal die WM.
Die Französische Fußball-Nationalmannschaft der Männer, die so genannte Équipe Tricolore (nach der Flagge Frankreichs) oder kurz Les Bleus nach den traditionell blauen Trikots, ist eine der erfolgreichsten Nationalmannschaften im Fußball. Frankreich gewann einmal die Fußball-WM und zweimal die Fußball-EM.
Das Stadion
Das Cape Town Stadium (Kapstadt-Stadion; Afrikaans: Kaapstad-Stadion ; Xhosa: Inkundla yezemidlalo yaseKapa) wurde für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 erbaut. Es ersetzt das ehemalige Greenpoint Stadium, trägt jedoch zur Fußballweltmeisterschaft den Namen Green Point Stadium.
Es handelt sich um eine Multifunktionsarena in Kapstadt mit 68.000 Plätzen. Nach der WM sollen in dem Stadion Spiele der Fußballmannschaften aus Kapstadt ausgetragen werden und die Plätze auf 55.000 reduziert werden. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 werden hier einige Spiele, unter anderem ein Halbfinale, ausgetragen. Das Stadion ersetzt das bekannte Green-Point-Stadion mit 18.000 Plätzen im Stadtteil Green Point, direkt an der Victoria and Alfred Waterfront. (Quelle: Wikipedia, Lizenz: CC-A/SA)
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Fußball-WM: Uruguay - Frankreich - Kapstadt - 11.06.2010 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender